Hallo alle zusammen,
sorry falls das hier nicht reinpasst (sonst bitte löschen). ich habe noch nicht so den Durchblick wo was ist leider.
Ich wollte im Juni meinen Industriemeister in Elektrotechnik machen in Vollzeit. Am besten in Bonn. Leider findet dort nirgendwo ein Präsenskurs statt; das nächste wäre Dortmund/Düsseldorf, Köln würde gehen, aber jeden Tag 1,5h Bahn fahren macht auch keinen Spaß
Mir wurde von Fain & Meister Akademie Graf der Online Vollzeit Kurs 4 Monate angeboten. Ich bräuchte ein bisschen Feedback ob das gut meacht ist von der Unterrichtsart? Was sind eure Erfahrungen?
Könnt Ihr mir irgendwelche Fachliteratur empfehlen wo ich mich schon ein wenig drauf vorbereiten kann? ( Bin noch bis Mai Mo-Fr immer auf Montage und habe Abends Zeit)
Eine Frage hätte ich zum AufstiegsBafög. Seid letztem Jahr spare ich mir Geld an um die Vollzeit zu überbrücken. Ich muss leider kündigen da meine Firma keinen Sinn in dieser Weiterbildung sieht bzw. es auch nicht gut heißt. Ich habe eine gute Summe angesparrt. Ich muss ja ehrlich angeben beim Antrag was meine Ersparnisse betrifft; kann es passieren das man gar keine Förderung erhält ? ist das schon mal jemanden passiert ? Also ich wohne mit meiner Lebensgefährtin zusammen, sind aber nicht verheiratet.
Ich bin auch momentan auf Jobsuche für die Zeit nach dem Meister. Habe auch schon ein paar Angebote.
Muss ich mich wenn ich Kündige ende März Arbeitslos melden oder muss dem Arbeitsamt nur sagen das ich ab dann und dann eine Weiterbildung mache.
Mein Letzter Arbeitstag wäre der 30.06.21, Kursbeginn ist 16.06.21 so das ich einen glatten Übergang habe.
Vielen Dank schon mal im vorraus für alle die es sich wirklich durchgelesen haben und darauf antworten
VG Richard