Mündliche Ergänzungsprüfung, Ablauf, Infos und Tipps
Vorab:
In die mündliche Ergänzungsprüfung muss derjenige, der in einem Prüfungsfach zwischen 30 und 49 Punkte hat, vorausgesetzt ist jedoch, dass kein anderes Fach unter 30 Punkte hat oder 3 oder mehr Fächer zwischen 30 und 49 Punkte haben.
Beispiel 1:
MIKP: 48 Punkte
ZIB: 90 Punkte
NTG: 28 Punkte
Recht: 60 Punkte
BWH: 85 Punkte
-> MIKP und NTG müssen nochmal Schriftlich wiederholt werden, da ein Fach < 30 Punkte hat.
Beispiel 2:
MIKP: 48 Punkte
ZIB: 40 Punkte
NTG: 40 Punkte
Recht: 60…
In die mündliche Ergänzungsprüfung muss derjenige, der in einem Prüfungsfach zwischen 30 und 49 Punkte hat, vorausgesetzt ist jedoch, dass kein anderes Fach unter 30 Punkte hat oder 3 oder mehr Fächer zwischen 30 und 49 Punkte haben.
Beispiel 1:
MIKP: 48 Punkte
ZIB: 90 Punkte
NTG: 28 Punkte
Recht: 60 Punkte
BWH: 85 Punkte
-> MIKP und NTG müssen nochmal Schriftlich wiederholt werden, da ein Fach < 30 Punkte hat.
Beispiel 2:
MIKP: 48 Punkte
ZIB: 40 Punkte
NTG: 40 Punkte
Recht: 60…
8